Aktuelles:![]() „Kunigk – von der Corbacher“... pflegt er sich am Telefon zu melden. Eine enge Beziehung, die er verkörpert und die für viele im Umfeld untrennbar mit seiner Person verbunden ist. Und doch trennen sich die Wege nun: Nach 33 Jahren geht Roland Kunigk Ende März in den wohlverdienten Ruhestand.Über drei Jahrzehnte, in denen er die stadtteilorientierte Sozialarbeit im Herzen von Haspe fest etabliert und zu seinem Lebenswerk gemacht hat – nicht nur fachlich-beruflich, sondern auch menschlich-persönlich. Unzählige Menschen mit ihren Sorgen und Nöten hat er beraten und ihnen weiter geholfen, ist für viele ein verständnisvoller und vertrauenswürdiger Ansprechpartner geworden. Rat- und Hilfesuchende – im Fachjargon als Klientel bezeichnet – sind für ihn Besucherinnen und Besucher, mit denen er Gespräche stets auf Augenhöhe führt – Ausdruck menschlicher Wertschätzung. Auch an den Treffs der kleinen Suppenküche, zum Senioren-Café und beim Arbeitslosenfrühstück war ihm sehr gelegen – soziale Kontakte und Begegnungen, die für die meist alleinstehenden Besucherinnen und Besucher umso wichtiger sind. Gemeinsam mit seiner Kollegin Birgit Kleine hat der studierte Sozialpädagoge Anfang 1990 in der ehemaligen Gaststätte in der Corbacher Straße 20 den Grundstein für die gleichnamige Beratungs- und Begegnungsstätte gelegt und diese im Lauf der Jahre zu dem ausgebaut, was sich bis heute bewährt hat: Eine Anlaufstelle für Menschen, die Rat und Hilfesuchen, fachliche Beratung in sozialen Angelegenheiten sowie Hilfen zur Alltagsbewältigung bis hin zu Lebensmitteln oder die Gelegenheit, sich miteinander zu treffen. Im selben Jahr ist auch der Arbeitskreis für Kinder und Jugend in Haspe (AK90) entstanden – eine Initiative weitestgehend unter der Federführung von Roland Kunigk. Hier treffen sich Mitglieder von Institutionen, Gruppen und Vereinen, die in der Hasper Kinder- und Jugendarbeit tätig sind, um sich gemeinsam für die Belange von Kindern und Jugendlichen einzusetzen. Ob die Skateboardanlage an der Stephanstraße, die Kinderfeste „Im Zipp“, die Hasper Rocknacht im Pädagogischen Zentrum und seit etlichen Jahren das interkulturelle Familienfest „Wir sind Haspe“ im Ennepe-Park: Bestens vernetzt im Stadtteil ist es im Wesentlichen dem Engagement von Roland Kunigk zu verdanken, dass all diese Aktionen zustande gekommen sind und der AK90 zu einer festen und unverzichtbaren Größe in Haspe geworden ist. Lieber Herr Kunigk,
|
Unser Jahresbericht ... |
![]() |
CORBACHER 20
Beratung und Begegnung
Corbacher Straße 20
58135 Hagen-Haspe
Telefon: 0 23 31 / 4 42 34
corbacher20@gmx.de